Online
Fragestunde: Hochsensibilität im beruflichen Kontext
In ihrer Mitte zu bleiben dürfte gerade den so empfänglichen Hochsensiblen
angesichts einer unglaublichen Vielzahl von Eindrücken, extremer Stimmungen,
überbordender Anforderungen und enormer Konkurrenzgetriebenheit besonders
schwerfallen. Daher wollen wir in diesen beiden Stunden gemeinsam nach
Wegen suchen, in der modernen Arbeitswelt nicht nur zu funktionieren
oder irgendwie zu überleben, sondern zu einem ruhenden Pol und zur
Kraftquelle für sich selbst als auch für andere zu werden.
Dozentin: |
Dr. Karin Ortner-Willnecker
|
Ort: |
Die Fragestunden finden per Zoom statt. Sie brauchen lediglich einen Laptop, Computer
oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Von Zist erhalten Sie ein Handout
zu technischen Fragen sowie die Gelegenheit, gegebenenfalls vor den
Fragestunden Ihre technischen Fragen zu klären. |
|
Datum: |
Do., 15.06.2023 |
Zeit: |
20.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Kosten: |
40,- Euro
|
Kursnr.: |
230620
| Anmeldung: |
ZIST |
Fragestunde: Hochsensibilität – schön anstrengend
Hochsensible haben oft viele Fragen auf dem Herzen – zu ihren Erlebens-
und Verhaltensweisen, ihren Werten, ihrem Selbst- und Weltverständnis
und vieles mehr.
In diesen beiden Stunden erhalten Sie individuell auf Sie abgestimmte Antworten.
Überdies gewinnen Sie im Austausch mit anderen hochsensiblen Menschen
Einblicke in deren reichen Erfahrungsschatz.
Dozentin: |
Dr. Karin Ortner-Willnecker
|
Ort: |
Die Fragestunden finden per Zoom statt. Sie brauchen lediglich einen Laptop, Computer
oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Von Zist erhalten Sie ein Handout
zu technischen Fragen sowie die Gelegenheit, gegebenenfalls vor den
Fragestunden Ihre technischen Fragen zu klären. |
|
Datum: |
Do., 14.09.2023 |
Zeit: |
20.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Kosten: |
40,- Euro
|
Kursnr.: |
230920
| Anmeldung: |
ZIST |
Fragestunde: Hochsensibel – Bereicherung und Herausforderung zugleich für Partnerschaft und Familie
Gefühle und Denken hochsensibler Menschen sind oft von Extremen und vom Empfinden,
irgendwie anders zu sein, geprägt. Wie kann sowohl der Verschiedenheit Raum
gegeben als auch Gemeinschaft gelebt werden?
Ich lade Sie ein, sich in den beiden Stunden unter anderem mit dieser Frage
zu beschäftigen. Um individuell für Ihre Lebenssituation passende Antworten zu
finden, bringe ich sowohl meine langjährige Erfahrung als Therapeutin als auch
als Partnerin und Mutter ein. Außerdem ist der Abend offen für einen regen
Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Dozentin: |
Dr. Karin Ortner-Willnecker
|
Ort: |
Die Fragestunden finden per Zoom statt. Sie brauchen lediglich einen Laptop, Computer
oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Von Zist erhalten Sie ein Handout
zu technischen Fragen sowie die Gelegenheit, gegebenenfalls vor den
Fragestunden Ihre technischen Fragen zu klären. |
|
Datum: |
Do., 26.10.2023 |
Zeit: |
20.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Kosten: |
40,- Euro
|
Kursnr.: |
231020
| Anmeldung: |
ZIST |