Der Hintergrund der Seite Hintergrund

Online

Fragestunde: Hochsensibel oder psychische Störung?
Diagnose AD(H)S, Autismus, Borderline, Posttraumatische Belastungsstörung,
Dissoziative Störung oder doch hochsensibel? Diagnosen können Orientierung
geben oder aber zutiefst verstören. Insbesondere sehr sensible Menschen sind
oft extrem verunsichert, sobald ihr Erleben und Verhalten als eine Form
psychischer Störung diagnostiziert wird.
Was beinhaltet eine Diagnose? Worin liegt der Sinn einer Diagnose?
Was unterschiedet eines der oben genannten Störungsbilder von der
Hochsensibilität? Wo gibt es Überschneidungen? In diesen beiden Stunden
soll zu einer Klärung dieses besonderen Themenkreises beigetragen werden.
Dozentin: Dr. Karin Ortner-Willnecker
Ort: Die Fragestunden finden per Zoom statt. Sie brauchen lediglich einen Laptop, Computer oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Von Zist erhalten Sie ein Handout zu technischen Fragen sowie die Gelegenheit, gegebenenfalls vor den Fragestunden Ihre technischen Fragen zu klären.
Datum: Do., 15.05.2025
Zeit: 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Kosten: 45,- Euro
Kursnr.: 250520
Anmeldung: ZIST
Fragestunde: Hochsensibel - schön anstrengend
Hochsensible haben oft viele Fragen auf dem Herzen – zu ihren Erlebens- und
Verhaltensweisen, ihren Werten, ihrem Selbst- und Weltverständnis und vielem
mehr. Häufig haben sie auch das Gefühl, zu anstrengend für ihr Umfeld zu sein.
In diesen beiden Stunden sind alle Fragen rund um das Gefühl, zu anstrengend,
zu viel, zu anspruchsvoll für sich selbst und andere zu sein, willkommen.
Anhand von Erfahrungen aus dem Kreis der Teilnehmer (m/w/d) wie auch meiner
persönlichen und therapeutischen Erfahrung sollen gemeinsam Wege gefunden werden,
sich mit sich selbst zu entspannen.
Dozentin: Dr. Karin Ortner-Willnecker
Ort: Die Fragestunden finden per Zoom statt. Sie brauchen lediglich einen Laptop, Computer oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Von Zist erhalten Sie ein Handout zu technischen Fragen sowie die Gelegenheit, gegebenenfalls vor den Fragestunden Ihre technischen Fragen zu klären.
Datum: Do., 03.07.2025
Zeit: 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Kosten: 45,- Euro
Kursnr.: 250720
Anmeldung: ZIST
Fragestunde: Hochsensibel im beruflichen Kontext
In ihrer Mitte zu bleiben fällt gerade den so empfänglichen Hochsensiblen
angesichts einer unglaublichen Vielzahl von Eindrücken, extremer Stimmungen,
aber ebenso überbordender Anforderungen und enormer Konkurrenzgetriebenheit
häufig schwer.
In diesen beiden Stunden wollen wir gemeinsam nach Wegen suchen, in der
modernen Arbeitswelt nicht nur zu funktionieren oder irgendwie zu überleben,
sondern vielleicht sogar zu einem ruhenden Pol und einer Kraftquelle
zu werden.
Dozentin: Dr. Karin Ortner-Willnecker
Ort: Die Fragestunden finden per Zoom statt. Sie brauchen lediglich einen Laptop, Computer oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Von Zist erhalten Sie ein Handout zu technischen Fragen sowie die Gelegenheit, gegebenenfalls vor den Fragestunden Ihre technischen Fragen zu klären.
Datum: Do., 25.09.2025
Zeit: 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Kosten: 45,- Euro
Kursnr.: 250920
Anmeldung: ZIST
Fragestunde: Hochsensibel - Bereicherung und Herausforderung zugleich für Partnerschaft und Familie
Gefühle und Denken hochsensibler Menschen sind oft von Extremen und von
dem Empfinden, irgendwie anders zu sein, geprägt. Wie kann sowohl
der Verschiedenheit Raum gegeben als auch Gemeinschaft gelebt werden?
In diesen beiden Stunden sind alle Fragen rund um das Thema Beziehung und
Familie willkommen. Anhand von Erfahrungen aus dem Kreis der Teilnehmer (m/w/d)
wie auch meiner persönlichen und therapeutischen Erfahrung sollen gemeinsam
individuelle Wege gefunden werden, Beziehung zu gestalten.
Dozentin: Dr. Karin Ortner-Willnecker
Ort: Die Fragestunden finden per Zoom statt. Sie brauchen lediglich einen Laptop, Computer oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Von Zist erhalten Sie ein Handout zu technischen Fragen sowie die Gelegenheit, gegebenenfalls vor den Fragestunden Ihre technischen Fragen zu klären.
Datum: Do., 11.12.2025
Zeit: 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Kosten: 45,- Euro
Kursnr.: 251220
Anmeldung: ZIST